Meditation I Eine Hitzewallung überstehen
In den nächsten Minuten werde ich dir eine ganz einfache Methode zeigen, wie du eine Hitzewallung überstehen kannst. Wir werden etwas ausprobieren, das man Pastenatmung nennt. Das ist nichts anderes, als dass du deinen Atem verlangsamst und ganz tief in den Bauch atmest.
Wir versuchen, fünf bis sieben Atemzüge pro Minute zu machen. Dadurch wird die Entspannungsreaktion deines Körpers aktiviert, was dazu beiträgt, den Stress abzubauen, den du vielleicht neben deiner Hitzewallung empfindest. Wenn du also bereit bist, fangen wir an.
Meditation I Eine Hitzewallung überstehen
Schließe deine Augen und atme tief ein. Richte deine Aufmerksamkeit auf einen Punkt zwischen deinen Ohren und direkt hinter deinen Augen. Nimm einige lange, tiefe Atemzüge und versuche, deine Aufmerksamkeit zu fokussieren. Stell dir vor, dass du mit jedem Einatmen kühle Energie einatmest.
Und mit jedem Ausatmen gibst du die warme Energie wieder ab. Konzentriere dich dabei auf diese ruhigen Gefühle in deinem Körper. Scanne nun sanft deinen Körper und achte auf alle Bereiche, in denen sich noch Wärme befindet. Stell dir vor, dass diese kühle Energie in jede Zelle deines Körpers fließt.
Nimm wahr, wie dein Körper darauf reagiert. Bald wirst du spüren, wie die Hitze zu schmelzen beginnt.
Foto von Ant Rozetsky.
Menopausen Coach
Die weise Frau erhebt sich I 5 Tages Challenge vom 7. bis 11. Oktober
Wie du in einfachen Schritten deine Symptome reduzierst und ein beschwerdefreies Leben erlangst.
Erwecke deine neuen Möglichkeiten.


Das könnte dir auch gefallen
Suchst du nach etwas Passendem?
Entdecke unsere Produktempfehlungen.


Schlafstörungen in den Wechseljahren: Was wirklich hilft
Fast 40% der Frauen kennen das Problem: Sie erreichen das Wechseljahrsalter und plötzlich wird der Schlaf zur Herausforderung. Wenn du


Osteoporose: Ernährung kann wirksam vorbeugen
Osteoporose mit Ernährung vorbeugen. Ja, denn Osteoporose muss kein Schicksal sein und du kannst etwas wirksames unternehmen, damit deine Knochen


Knochengesundheit von der Pubertät bis zu den Wechseljahren I Podcast
Worüber wir heute sprechen werden, ist das, was ich deine Knochengesundheit von der Pubertät bis zur Menopause nenne. Das mag