Meditation I Ruhe finden
Hallo, ich werde mit dir eine ganz einfache Übung durchführen, die dir hilft, dich ruhiger zu fühlen. Wenn du bereit bist, können wir loslegen. Wenn du möchtest, kannst du deine Augen schließen. Beginnen wir damit, die Aufmerksamkeit auf deinen Atem zu richten. Atme tief ein. Und den langen Ausatem. Noch einmal, ein tiefer Atemzug. Ein langer Ausatem. Tiefes Atmen schafft Raum in deinem Geist und entspannt dich. Versuche es mit ein paar weiteren tiefen Atemzügen und erlaube deinem Körper mit jedem tiefen Atemzug, sich mehr und mehr zu entspannen. Und nun atme wieder in deinem normalen Tempo. Folge dem natürlichen Atem, wie er sanft ein- und ausströmt. Konzentriere dich nur auf das sanfte Geräusch deines Atems und auf diese winzig kleinen Empfindungen.
Meditation I Ruhe finden
Scanne deinen Geist und Körper. Suche nach Gefühlen der Ruhe. Stille oder Frieden? Das Wichtigste ist, dass du weißt, dass dies eine Übung ist. Es braucht Zeit, sich mit etwas Neuem vertraut zu machen. Mit jeder Übung lernst du mehr über dich selbst und die Vorteile dieser Praxis. Versuche, sie in deinen Tag einzubauen.
Wenn du kannst, sogar zweimal am Tag, um deinen Stresspegel zu senken und all diese wunderbaren, entspannenden Chemikalien freizusetzen.
Foto von Beatrice Ekenstierna.
Mehr Fragen zu den Wechseljahren?
Hol dir den Leitfaden zur Menopause!
Auf 56 kompakten Seiten erfährt du …
- wann genau die "Wechseljahre" beginnen und welche Phasen sie haben.
- welche natürlichen Mittel bei Menopausenbeschwerden helfen.
- wie du den Bedürfnissen der Haut während der Menopause gerecht wirst.
- warum wir in den Wechseljahren zunehmen – und was du dagegen tun kannst.
- was der Unterschied zwischen pflanzlichen, bioidentischen und synthetischen Hormonen ist.
Das könnte dir auch gefallen
Suchst du nach etwas Passendem?
Entdecke unsere Produktempfehlungen.


Die frühen Symptome der Osteoporose I Podcast
Kannst du die Symptome von Osteoporose beschreiben? Und kannst du unterscheiden, welche davon früh und welche spät auftreten? Wenn du


Selbstheilung lernen: Überwinde Beschwerden
Selbstheilung lernen. Egal, ob es sich um körperliche Schmerzen, emotionale Belastungen oder ein allgemeines Unwohlsein handelt, das Leben mit anhaltenden


Ein täglicher Spaziergang ist dein bester Verbündeter gegen Osteoporose
Wusstest du, dass ein einfacher täglicher Spaziergang dein bester Verbündeter im Kampf gegen Osteoporose sein kann? Du wirst überrascht sein,